
Der Kettering Bug war ein von 1917 bis 1920 in den USA von Charles Kettering entwickelter und erprobter unbemannter Flugkörper, der heute unter den Begriff Marschflugkörper fällt. Der Rumpf und die Tragflächen des als Doppeldecker ausgelegten Fluggerätes bestanden aus verleimtem Holz, das mit Stoff und Papier bespannt war. Als Antrieb diente ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kettering_Bug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.